csv-Datei in Multiterm-Datei umwandeln
Thread poster: sunnymica
sunnymica
sunnymica  Identity Verified
Germany
Local time: 22:30
French to German
+ ...
Aug 5, 2011

Liebe Kollegen,

ein Kunde möchte, dass ich eine csv-Datei als Termbank verwende. Ich kenne mich mit MultiTerm aber nicht aus.

Was ich gemacht habe, ist Folgendes: ich habe die csv-Datei mit MultiTerm 2009 Convert konvertiert und anschließend mit der bei der Konvertierung erhaltenen .xdt-Datei in MultiTerm 2009 eine neue Termbank erstellt.

Bei dem Prozess wurden laut Programmanzeige die Anzahl der Einträge offenbar richtig übertragen.

Öffne
... See more
Liebe Kollegen,

ein Kunde möchte, dass ich eine csv-Datei als Termbank verwende. Ich kenne mich mit MultiTerm aber nicht aus.

Was ich gemacht habe, ist Folgendes: ich habe die csv-Datei mit MultiTerm 2009 Convert konvertiert und anschließend mit der bei der Konvertierung erhaltenen .xdt-Datei in MultiTerm 2009 eine neue Termbank erstellt.

Bei dem Prozess wurden laut Programmanzeige die Anzahl der Einträge offenbar richtig übertragen.

Öffne ich aber die Termbank, kann ich nichts finden.

Dann habe ich noch herausgefunden, dass die bei der Konvertierung erstellte xml-Datei in die neu erstellte Termbank importiert werden muss. Auch das habe ich dann nach langem Suchen ausgeführt.

Öffne ich aber die neue Termbank (entweder in Multiterm selbst oder wenn ich sie als Termbank in mein Studio 2009 Projekt integriere), finde ich nicht einen Term.

Hat jemand einen Tipp, oder noch besser: kann ich diese blöde csv-Datei jemanden schicken, der sich damit auskennt, damit er mir die Datei in eine Termbank packt (sind nur 3075 Einträge und natürlich gegen Bezahlung!).

Liebe Grüße
Regina
Collapse


 
Jerzy Czopik
Jerzy Czopik  Identity Verified
Germany
Local time: 22:30
Member (2003)
Polish to German
+ ...
cvs in Excel als Tabelle öffnen Aug 5, 2011

dann die Tabelle gemäß dieser [url=http://trados-training.tts-td.com/Multiterm.pdf]Beschreibung[/b] nach MT konvertieren.

 
sunnymica
sunnymica  Identity Verified
Germany
Local time: 22:30
French to German
+ ...
TOPIC STARTER
csv in Excel öffnen Aug 5, 2011

Hallo Jerzy,

vielen Dank für den Hinweis. Ich gehe die Anweisung jetzt nochmal durch, allerdings werde ich es erneut mit der csv-Datei probieren müssen, da die Terme von einander durch Kommas getrennt sind. Jeden deutschen Term erst in eine neue Tabellenspalte zu kopieren, würde hier wohl keine praktikable Idee sein, oder?

Grüße
Regina


 
Jerzy Czopik
Jerzy Czopik  Identity Verified
Germany
Local time: 22:30
Member (2003)
Polish to German
+ ...
Und wie sollen sie denn dann getrennt sein? Aug 5, 2011

Willst Du wirklich einen Eintrag wie diesen haben:
English German
ventilator Ventilator, Lüfter, Gebläse

Denn dann, wenn im Englischen "ventilator" erscheint, Du im Zieltext folgendes eingesetzt bekommst: "Ventilator, Lüfter, Gebläse".
Synonyme sind auf Spalten zu verteilen, jede einzelne Spalte der jeweiligen Sprache bekommt denselben Kopf, dh. bei z.B. Deutsch wird es so viele Spalten "Deutsch" geben, wie viele Synonyme ve
... See more
Willst Du wirklich einen Eintrag wie diesen haben:
English German
ventilator Ventilator, Lüfter, Gebläse

Denn dann, wenn im Englischen "ventilator" erscheint, Du im Zieltext folgendes eingesetzt bekommst: "Ventilator, Lüfter, Gebläse".
Synonyme sind auf Spalten zu verteilen, jede einzelne Spalte der jeweiligen Sprache bekommt denselben Kopf, dh. bei z.B. Deutsch wird es so viele Spalten "Deutsch" geben, wie viele Synonyme verwendet wurden.

Und sorry, die Beschreibung ist für Convert 2007, aber Convert 2009 ist sehr ähnlich.
Collapse


 
sunnymica
sunnymica  Identity Verified
Germany
Local time: 22:30
French to German
+ ...
TOPIC STARTER
Durch Kommas getrennte Terme Aug 5, 2011

Ja, genau da liegt wohl der Hase im Pfeffer. Der Kunde hat mir eine csv-Liste geschickt, die, wenn ich sie in Excell öffne, so angezeigt wird, dass in der ersten Spalte beide Terme in den jeweiligen Sprachen durch ein Komma voneinander getrennt sind.

Beispiel: ad,Werbung

Kann man so eine Termliste überhaupt in eine Termbank umwandeln?

Ich habe es jedenfalls erneut mit der PDF-Anweisung versucht (ja, 2009 ist nur leicht anders als 2007) , und diesmal wurd
... See more
Ja, genau da liegt wohl der Hase im Pfeffer. Der Kunde hat mir eine csv-Liste geschickt, die, wenn ich sie in Excell öffne, so angezeigt wird, dass in der ersten Spalte beide Terme in den jeweiligen Sprachen durch ein Komma voneinander getrennt sind.

Beispiel: ad,Werbung

Kann man so eine Termliste überhaupt in eine Termbank umwandeln?

Ich habe es jedenfalls erneut mit der PDF-Anweisung versucht (ja, 2009 ist nur leicht anders als 2007) , und diesmal wurde dann gar kein Begriff übernommen. Bei den Versuchen, die ich gemacht hatte, wohl schon, aber...was weiß ich, ich bin mit meinem Latein am Ende!
Collapse


 
Jerzy Czopik
Jerzy Czopik  Identity Verified
Germany
Local time: 22:30
Member (2003)
Polish to German
+ ...
CSV kann nicht direkt umgewandelt werden Aug 5, 2011

Aber Excel schon.
Im Excel muss aus der CSV-Datei eine Tabelle entstehen.
Das müsste beim Öffnen der Datei in Excel (Excel, Befehl Datei öffnen, dann Dateityp auf alle Dateien stellen) im Rahmen der Konvertierung geschehen.


 
sunnymica
sunnymica  Identity Verified
Germany
Local time: 22:30
French to German
+ ...
TOPIC STARTER
CSV-Datei in Excel öffnen Aug 5, 2011

Nee, leider bleibt es dabei, dass, wenn ich die csv-Datei in Excel öffne, hier nichts konvertiert wird, sondern eben nur ein normales Excel-Sheet aufgeht mit einer vorhandenen Spalte, in dem beide Terme nebeneinander durch Komma getrennt stehen.

Wenn ich jetzt nur wüsste, ob es eine Formel gäbe, die sagt: füge den Inhalt hinter dem Komma in die zweite Spalte ein, dann würde es wohl gehen.

Muss jetzt leider zu einem Termin, aber vielen Dank einstweilen für die Hilfe!!!


 
Jerzy Czopik
Jerzy Czopik  Identity Verified
Germany
Local time: 22:30
Member (2003)
Polish to German
+ ...
Diese Formel gibt es doch... Aug 5, 2011

Excel kann CSV als Tabelle öffnen kann, die Trennzeichen sind einstellbar.
Wenn das nicht geht, kann auch Word das tun. Dort Text markieren, aus dem Menü Tabelle den Punkt Umwandeln - Text in Tabelle wählen.











Collapse


 
Ramon Somoza
Ramon Somoza  Identity Verified
Spain
Local time: 22:30
Dutch to Spanish
+ ...
Der letzte Schritt... Aug 5, 2011

Jerzy hat sehr genau gesagt wie die CSV in Excel umgewandelt werden muss.

Der letzte Schritt ist die Excel_Datei in Multiterm zu importieren.

Ein kleines Video-Tutorial wie man dass macht kann man hier finden:

http://www.freelance-translator.info/tutorials.php


 
sunnymica
sunnymica  Identity Verified
Germany
Local time: 22:30
French to German
+ ...
TOPIC STARTER
Termbase ist erstellt Aug 5, 2011

Vielen herzlichen Dank an euch beide. Die Termbase ist jetzt tatsächlich erstellt. Die Konvertierung in Excel hat prima geklappt und auch die weitere Vorgehensweise mit dem Video war klasse, auch wenn ich selbst MultiTerm 2009 verwende, was aber nicht wirklich viel anders ist.

In MultiTerm2009, sollte mal jemand das selbe Problem haben, wie ich, dann einfach auf Katalogansicht, dann auf Importieren mit der rechten Maustaste klicken, dann auf "Ausführen" klicken, und ab geht die Po
... See more
Vielen herzlichen Dank an euch beide. Die Termbase ist jetzt tatsächlich erstellt. Die Konvertierung in Excel hat prima geklappt und auch die weitere Vorgehensweise mit dem Video war klasse, auch wenn ich selbst MultiTerm 2009 verwende, was aber nicht wirklich viel anders ist.

In MultiTerm2009, sollte mal jemand das selbe Problem haben, wie ich, dann einfach auf Katalogansicht, dann auf Importieren mit der rechten Maustaste klicken, dann auf "Ausführen" klicken, und ab geht die Post...

Vielen, vielen Dank nochmal!!!!
Collapse


 


There is no moderator assigned specifically to this forum.
To report site rules violations or get help, please contact site staff »


csv-Datei in Multiterm-Datei umwandeln






TM-Town
Manage your TMs and Terms ... and boost your translation business

Are you ready for something fresh in the industry? TM-Town is a unique new site for you -- the freelance translator -- to store, manage and share translation memories (TMs) and glossaries...and potentially meet new clients on the basis of your prior work.

More info »
Wordfast Pro
Translation Memory Software for Any Platform

Exclusive discount for ProZ.com users! Save over 13% when purchasing Wordfast Pro through ProZ.com. Wordfast is the world's #1 provider of platform-independent Translation Memory software. Consistently ranked the most user-friendly and highest value

Buy now! »